GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Hochbau
> Gewerkeauswahl

Impressum
Barrierefreiheit
Hilfe
Fehler melden
Home
Hochbau > Umsetzungshilfen > Stichworte > Lärm
Organisation im Betrieb
Arbeitsvorbereitung / Tätigkeiten beim Kunden
stationäre Arbeitsplätze

Geeigneter Gehörschutz

Der Gehörschutz soll so ausgewählt werden, dass am Ohr des Benutzers (unter dem Gehörschutz) ein Restschallpegel von 65-79 dB(A) bzw. < 135 dB(Cpeak) nicht überschritten wird.

Der richtig ausgewählte Gehörschutz schwächt den Lärm soweit ab, dass das Ohr keinen Schaden nimmt, aber nur soweit, dass wichtige akustische Signale, Sprache und Maschinengeräusch noch erkannt werden.

Hinweise zur Auswahl von Gehörschutz