GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Hochbau
> Gewerkeauswahl

Impressum
Barrierefreiheit
Hilfe
Fehler melden
Home
Hochbau > Umsetzungshilfen > Stichworte > Vibrationen
Organisation im Betrieb
Arbeitsvorbereitung / Tätigkeiten beim Kunden
stationäre Arbeitsplätze

Vibrationseinwirkung

Vibrationsgefährdung ist die Einwirkung mechanischer Schwingungen auf Beschäftigte, die zur Beeinträchtigung der Gesundheit oder die zu einer erhöhten Unfallgefahr führen kann. Die Gefährdung der Gesundheit durch Vibrationsbelastung ist von der Einleitungsstelle in den menschlichen Körper sowie der Größe und Dauer der Vibrationseinwirkung abhängig. Eine Vibrationsgefährdung liegt vor, wenn die Tagesexpositionswerte A(8) erreicht oder überschritten werden.

Tagesexpositionswert A(8) Hand-Arm-Vibration Ganzkörper-Vibration
Auslösewert A (8) = 2,5 m/s² A (8) = 0,5m/s²
Expositionsgrenzwert A (8) = 5,0 m/s² Z-Richtung: A (8) = 0,8 m/s²
X, Y-Richtung: A (8) = 1,15 m/s²

Hier finden Sie einfache Hilfen zur Ermittlung der Schwingungsbelastungen in Ihrem Unternehmen.