Anhang 5
Muster eines Reinigungsplanes für Kreisläufe mit wassergemischten Kühlschmierstoffen in Werkzeugmaschinen
| Firma: | Reinigungsplan | Nr.: |
| Datum: | ||
| Arbeitsbereich: Arbeitsplatz: Maschinen-Nr.: |
||
|
Reinigung und Desinfektion von Kühlschmierstoff-Kreisläufen mit wassergemischten Kühlschmierstoffen
|
||
| 1. Zweck: | Reinigen und Desinfizieren des KSS-Kreislaufes, z.B. bei jährlicher Reinigung oder bei KSS-Neuansatz. | |
| 2. Anwendung: | Für Anlagen, die mit wassergemischten Kühlschmierstoffen befüllt sind. | |
| 2.1 Leicht verschmutzte Anlagen: | Durchführung ohne Produktionsunterbrechung. | |
| 2.1.1 Reinigungsmittel: | 1 bis 2 % Systemreiniger | |
| 2.1.2 Durchführung: |
Verfahren weniger wirksam als Durchführung mit Produktionsunterbrechung, Abschnitt 2.2. |
|
| 2.2 Leicht verschmutzte Anlagen: | Durchführung mit Produktionsunterbrechung. | |
| 2.2.1 Reinigungsmittel: | 1 bis 2 % Systemreiniger, gegebenenfalls mit Biozidzusatz (Lieferantenangaben beachten). | |
| 2.2.2 Durchführung: |
|
|
| 2.3 mittel bis stark verschmutzte Anlagen, Grundreinigung: | Durchführung mit Produktionsunterbrechung. | |
| 2.3.1 Reinigungsmittel: | 1 bis 2 % Systemreiniger, gegebenenfalls mit Biozidzusatz (Lieferantenangaben beachten). | |
| 2.3.2 Durchführung: |
|
|
| 2.4 Stark verschmutzte Anlagen: | Durchführung mit Produktionsunterbrechung | |
| 2.4.1 Reinigungsmittel: | Systemreiniger, gegebenenfalls mit Biozidzusatz (Lieferantenangaben beachten). | |
| 2.4.2 Durchführung: |
|
|
| Bearbeiter: | Unterschrift: | |
Bei der Reinigung von Anlagen ohne Anzeichen einer erhöhten Keimbelastung nach Abschnitt 6.3.1.2 und 7.1.1 kann wie unter Punkt 2.1 mit einem Reiniger ohne Biozid gearbeitet werden.

