Unternehmensbezogene Mitteilung zu Tätigkeiten mit asbesthaltigen Gefahrstoffen
(gemäß Anhang I Nr. 2.4.2 GefStoffV und Nr. 3.2 TRGS 519)
(Zutreffendes ankreuzen bzw. ergänzen)
An die Arbeitsschutzbehörde |
Absender (Name, Anschrift, Tel., Fax, E-Mail) | |
1. Die Mitteilung erfolgt für | ||
Tätigkeit mit geringer Exposition, | stationäre Arbeitsstätte, Anschrift der Arbeitsstätte | |
z. B. BGI 664 Nr. | ||
Tätigkeit geringen Umfangs, schwach gebunden | ||
Tätigkeit geringen Umfangs, Asbestzement | sonstige Tätigkeiten: | |
Instandhaltung nach Nr. 16 TRGS 519 | ||
2. Beschreibung der Tätigkeit | ||
3. Name des/der Sachkundigen: | ||
4. Anzahl der Beschäftigten mit Asbest: | ||
5. Maßnahmen zur Begrenzung der Asbestexposition | ||
Gefährdungsbeurteilung mit Arbeitsplan nach Anlage 1.4 der TRGS 519 ist beigefügt | ||
Betriebsanweisung ist beigefügt | ||
Ergänzende Angaben zum Arbeitsplan nach Anlage 1.5 der TRGS 519
sind beigefügt (können bei Tätigkeiten nach Nr. 14.1 TRGS 519 bei stationären Anlagen erforderlich sein) |
||
6.Verfahren/Ort der Abfallbehandlung | ||
Mit Beseitigung wird Entsorgungsfachbetrieb beauftragt | ||
Beseitigung (Deponierung) durch ausführende Firma erfolgt auf folgender für Asbest zugelassener Deponie: | ||
Andere Art der Abfallbeseitigung: | ||
7. Kopien der Mitteilung abgegeben an | ||
die Berufsgenossenschaft am | ||
die betroffenen Beschäftigten/Betriebs- bzw. Personalrat | ||
(Ort, Datum) | (Verantwortlicher Betriebsleiter) |
Webcode: M169-12